
Berlin, 11.07.2022
Dem Lohnbüro LOHNunion® mit Hauptsitz in Kiel stehen künftig ca. 460 qm Bürofläche im 1. Obergeschoss des im Juni 2020 fertiggestellten Projektes Geschäftszentrum Mariendorfer Damm in Berlin-Mariendorf (Mariendorfer Damm 292-298, 12107 Berlin) zur Verfügung. Zusätzlich mietet das Unternehmen 103 qm Terrassenfläche zur exklusiven Nutzung an. Der Einzug auf die neu ausgebauten Büroflächen ist für August 2022 geplant.
Als modernes und wachsendes Dienstleistungsunternehmen bietet LOHNunion® bundesweite Lösungen rund um Lohn und Gehalt an, mit dem Ziel, Kosten und Zeitaufwand für die Durchführung der laufenden Lohnabrechnung zu minimieren. Dabei werden alle Branchen von Einzelhandel, über Handwerk, Industrie bis hin zu Ärzten abgedeckt.
„Die Neuvermietung an LOHNunion® zeigt, dass wir mit unseren exklusiven Büroflächen den Ansprüchen der Mieter nach Modernität und Sicherheit in vollem Maße gerecht werden. Der Standort unseres neuen Geschäftszentrums im Berliner Süden ist aufgrund der hervorragenden infrastrukturellen Anbindung als Standort für Unternehmen besonders gefragt“, sagt Harald Gerome Huth, Inhaber und Geschäftsführer der HGHI Holding GmbH.
Auf einem ca. 24.000 qm großen Grundstück direkt neben der bekannten Trabrennbahn Mariendorf im beliebten Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Mariendorf modernisierte und erweiterte die HGHI Holding GmbH ein bestehendes Fachmarktzentrum zu einem attraktiven Geschäftszentrum mit Einzelhandels- und Büroflächen. Das Erdgeschoss des im 2. Quartal 2020 fertiggestellten HGHI-Projektes Geschäftszentrum Mariendorfer Damm umfasst 7.000 qm und wird durch Einzelhandel, Dienstleistungen sowie Gastronomie genutzt. In den Obergeschossen 1-3 des Objektes befinden sich Büroflächen auf insgesamt 9.000 qm. Ein besonderes Highlight des Bürobereiches sind die begrünten Dachflächen im 1. Obergeschoss, die gleichzeitig ein attraktiver Empfang für Gäste und Entspannungsoase für die Büromieter sind.
Aufgrund seiner zahlreichen Grünflächen stellt der ruhige Ortsteil Mariendorf im Süden Berlins eine begehrte Büro- und Wohngegend dar. Auch die infrastrukturelle Anbindung an das Berliner Verkehrsnetz ist hervorragend: Über die Bundesstraße B96 kann sowohl der südliche Berliner Ring (A 10) als auch die nördlich gelegene Stadtautobahn (A 100) erreicht werden. In rund 30 Autominuten sind der Potsdamer Platz oder der Hauptbahnhof schnell zu erreichen. Zahlreiche PKW-Stellplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. An den öffentlichen Personennahverkehr ist das Geschäftszentrum ebenso optimal angebunden. Mehrere Buslinien halten direkt vor dem Gebäude und auch der U-Bahnhof Alt-Mariendorf sowie der S-Bahnhof Marienfelde befinden sich in unmittelbarer Nähe. Durch die Revitalisierung und den Ausbau des Fachmarktzentrums geht eine deutliche Attraktivitätssteigerung für den gesamten Bezirk einher.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mariendorferdamm.de.