Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Deutsch
English

Wiedereröffnung der beliebten Markthalle Tegel in der Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier am 21. Oktober 2021

Berlin, 15.10.2021

Als Teil des HGHI-Großprojektes „Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier“ (Gorkistraße 11-21, 13507 Berlin) im Berliner Bezirk Reinickendorf, Ortsteil Tegel öffnet die beliebte Markthalle Tegel in neuem Gewand mit rund 28 Verkaufsständen nur wenige Meter von ihrem alten Standort entfernt am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 wieder ihre Pforten.

Gleich zwei Eingangsmöglichkeiten - via Gorkistraße 16-20 und jetzt neu auch via Grußdorfstraße 5/6 - ermöglichen den Kundinnen und Kunden der barrierefreien Markthalle Tegel im Erdgeschoss nun eine noch bessere Erreichbarkeit. Das altbewährte, breitgefächerte Angebot besteht unter anderem aus frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch sowie Spezialitäten- und Feinkostständen. Die Markthalle Tegel ist Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Bei der Modernisierung der Fußgängerzone Gorkistraße war die Markthalle Tegel, die bereits seit 1908 mit unterschiedlichsten Waren handelt und somit auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblickt, wichtiger Bestandteil der Projektentwicklung. Unverzichtbar für die Gorkistraße ist sie mit ihrem unverwechselbaren Charme beliebter Treffpunkt und Begegnungsstätte für Jung und Alt. Die Bekanntheit der Markthalle Tegel reicht dabei weit über die Grenzen Tegels hinaus und daher zieht sie auch viele Besucherinnen und Besucher aus anderen Bezirken Berlins in die Gorkistraße. Denn hier steht besonders der persönliche Kontakt zwischen Kunden und Händlern im Vordergrund. Die Markthalle Tegel besticht mit einem vielseitigen Mietermix und einer liebevollen, gemütlichen Inneneinrichtung, die an Markthallen südlicher Regionen erinnert.

„Für viele Tegelerinnen und Tegeler war die Markthalle Tegel ein wichtiger Bestandteil der Fußgängerzone Gorkistraße. Daher haben wir uns einiges einfallen lassen, um etwas Besonderes mit unserer neuen Markthalle zu schaffen. Mit einem modernen Design gepaart mit historischem Flair haben wir versucht diesem traditionsreichen Einkaufsort gerecht zu werden. Wir hoffen sehr, dass den Berlinerinnen und Berlinern unsere neu gestaltete Markthalle gefällt“, sagt Harald Gerome Huth, Inhaber und Geschäftsführer der HGHI Holding GmbH.

Auch die Mieter der Markthalle Tegel sind in freudiger Erwartung.

„Wir als traditionsreiches Familienunternehmen und langjährige Mieter der Tegeler Markthalle sind voller Tatendrang und freuen uns sehr, mit unserem frischen Obst und Gemüse und unseren hochwertigen Käsespezialitäten wieder einen Teil zur Vielfalt und einzigartigen Atmosphäre der Markthalle beizutragen. Tegel erhält damit ein großes Stück an Lebensqualität zurück und wir freuen uns sehr, auf die zahlreichen Kundinnen und Kunden“, sagt Bettina Sommer, die gleich zwei Stände, einen Obst & Gemüse- sowie einen Käsespezialitäten-Stand, in der Markthalle Tegel betreibt.

Marco Stark von der Fleischerei Stark betont: „Wir sind stolz, wieder ein Teil der Tegeler Markthalle zu sein und freuen uns besonders darauf, all unsere treuen Kundinnen und Kunden, die uns schon über Jahre in Tegel begleitet haben, mit unserem breiten Sortiment an Fleisch- sowie Wurstspezialitäten zu begeistern“.

„Das Warten hat ein Ende! Wir freuen uns sehr, unsere Kunden nach so langer Zeit, endlich wieder mit unseren tollen Produkten beglücken zu können“, sagt Familie Dieckmann von Fisch Tegel.

Eine Fußgängerzone erfindet sich neu: Über das Projekt Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier

Das bundesweit einzigartige Bauprojekt Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier steht für die umfangreiche Modernisierung und Erweiterung der kompletten ca. 250 m langen Fußgängerzone Gorkistraße samt dem ehemaligen Einkaufszentrum Tegel-Center, dem damaligen Kaufhaus Hertie sowie der traditionsreichen Markthalle Tegel. Die Revitalisierung und Transformation der Fußgängerzone Gorkistraße ist eines der größten Projekte der HGHI und besteht aus insgesamt vier umfangreichen Bauabschnitten.

Auf insgesamt ca. 90.000 qm Bruttogeschossfläche entstehen ca. 36.000 qm Retailfläche sowie ca. 28.000 qm Bürofläche. Mehr als 80 % aller Mietflächen sind bereits vermietet, ein großer Erfolg für das Projekt. Bekannte Einzelhändler wie REWE, P&C oder dm sowie der Büromieter Deutsche Rentenversicherung Bund sind Mieter der zukunftsweisenden Einkaufsstraße. Zusammen mit dem bereits bestehenden Markenumfeld bietet die Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier eine Vielfalt an Shoppingmöglichkeiten mit insgesamt über 100 Einzelhandelsgeschäften.

Die Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier befindet sich im Norden Berlins, im Ortsteil Tegel, dem quirligen Zentrum des Berliner Bezirkes Reinickendorf. Die infrastrukturelle Anbindung an das Berliner Verkehrsnetz ist hervorragend. In ca. 5 Autominuten ist die Autobahn A111 zu erreichen. Im projekteigenen Parkhaus stehen ca. 320 PKW-Stellplätze zur Verfügung. Durch die unmittelbare Nähe (1 Minute Fußweg) zu S-Bahn und U-Bahn sowie zahlreichen Buslinien verfügt die Einkaufsstraße auch über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Und da das Fahrradfahren immer beliebter wird, schuf die HGHI zudem einen überdachten Fahrradstellplatz mit 200 Plätzen in unmittelbarer Nähe des Projektes.

Zur Teilfertigstellung des Projektes fand bereits im Juli 2021 ein erstes „Soft-Opening“ mit der Eröffnung einiger Shops wie REWE oder dm statt. Ab Herbst dieses Jahres können die Kundinnen und Kunden dann in fast zwei Drittel aller Geschäfte einkaufen. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2022 geplant.

Die Projektentwicklung mit ihren neuen und vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten wird zu einer deutlichen Attraktivitätssteigerung des gesamten Berliner Nordens beitragen. Weitere Informationen finden Sie unter www.gorkistrasse.de.

© HGHI Holding GmbH
Mendelssohn-Palais
Jägerstraße 49/50
D-10117 Berlin

Tel: +49 30 804 98 48-0
Fax: +49 30 804 98 48-11

E-Mail: hghi@hghi.de
Internet: www.hghi.de